Nächste Appenzeller-Milonga Sa. 5.11.2022 in Wasserauen
Sa., 05. November 2022 (20.00 bis 01.00 Uhr)
Veranstaltungsort:
Bahnhof Wasserauen,
Schwendetalstrasse 85, 9057 Wasserauen
DJane: Yvonne Jud (feinste traditionelle Musik)
Wir heissen alle Tanguearas/Tangueros herzlich willkommen! Das Team Tango AppenzellSilvester-Milonga am 31. Dezember 2022!
Liebe Tangofreunde
Auch dieses Jahr möchten wir unsere Silvester-Milonga durchführen.
Sa., 31. Dezember 2022 (21.00 bis 02.00 Uhr)
Veranstaltungsort: Bahnhof Wasserauen, Schwendetalstrasse 85, 9057 WasserauenDJane: Yvonne Jud (feinste traditionelle Musik)
Wir feiern und tanzen im grossen, stilvollen Saal des "Bahnhof Wasserauen" mit hervorragendem Parkettboden und einer tollen Soundanlage.Eintritt: CHF 25.- (inkl. Vor-Mitternachtscüpli und Suppe ab 23.30 Uhr).
Zutritt / Reservation: weitere Informationen folgen
Euer
Silvester-Milonga-Team
After-Silvester-Milonga vom 9. April 2022
Wir konnten, frei von Covid-Massnahmen, unserem Hobby fröhnen und mit euch eine wunderbare Silvester-Milonga nachholen.
Danke für Euer Dabeisein und die positiven Rückmeldungen.
Planung 2022
Unsere Absicht, pro Jahr nebst der traditionellen Silvester-Milonga noch 3-4 weitere Milongas an unseren beiden Tanzorten (siehe Anfahrt/Parken) zu veranstalten, ist noch immer vorhanden.
Wir werden abhängig der weiteren Covid-Entwicklung bzw. der beschlossenen Massnahmen für Veranstalter kultureller Anlässe entsprechende Termine 2022 kommunizieren.
Silvester-Milonga 31.12.2021 - Leider abgesagt!
Liebe Tangofreunde
Wir haben uns so über jede Anmeldung gefreut und uns vorgestellt, wie wir gemeinsam einen wunderbaren Tango-Silvester verbringen.
Wie ihr vermuten könnt, müssen wir aufgrund der am 17.12. entschiedenen Massnahmen schweren Herzens die Silvester-Milonga absagen und auf nächstes Jahr verschieben. Die Voraussetzung 2G+ kommt für uns im Moment nicht in Frage.
Die Tickets wurden den Angemeldeten über unsere Ticketplattform bereits zurückerstattet.
Euch und euren
Liebsten wünschen wir von Herzen frohe Festtage, alles Gute im neuen Jahr und
hoffentlich bald wieder entspanntes Tangotanzen.
Liebste Grüsse
und eine innige Tango-Umarmung
Yvonne, Alois und das Helferteam
Liebe Tangofreunde
Nachdem die letztjährige Silvester-Milonga wegen Corona ausfiel, sind wir zuversichtlich, dass es dieses Jahr klappt, dank des Covid-Zertifikates. Wir heissen alle Tanguearas/Tangueros (erfahrungsgemäss aus der ganzen Schweiz sowie Süddeutschland, Vorarlberg) zu unserer 6. Silvester-Milonga in Wasserauen/Appenzell herzlich willkommen!
Fr., 31. Dezember 2021 (21.00 bis 02.00 Uhr)
DJane: Yvonne Jud (feinste traditionelle Musik)
Wir feiern im grossen, stilvollen Saal des "Bahnhof Wasserauen" mit hervorragendem Parkettboden und einer tollen Soundanlage.
Eintritt: CHF 25.- (inkl. Mitternachtscüpli und Suppe um 00.30 Uhr).
Zutritt (im Moment gilt): nur mit gültigem Covid-Zertifikat (3G) und gültigem Ausweis (ID oder Pass).
Weitere Massnahmen bleiben vorbehalten.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl im 2019 werden wir die Teilnehmerzahl limitieren. Wir möchten, dass sich alle wohl fühlen und Platz zum Tanzen haben. Eine Anmeldung
ist daher zwingend und wir bitten um Online-Bezahlung der Tickets.
Eine Person kann max. 2 Tickets kaufen und muss die Daten von beiden Teilnehmern erfassen. Mit dem Ticketkauf ist der Platz reserviert. Wer am Anlass ohne Ticket erscheint, muss aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl damit rechnen, nicht eingelassen zu werden.
Beim Eintritt sind die Tickets, das gültige Covid-Zertifikat und Pass/ID vorzuweisen.
Mit diesem Prozedere können wir die Abwicklung des Eintritts am Abend wesentlich beschleunigen. Wir danken für euer Verständnis.
Wenn du 2-3 Tage bleibst und mit dem Zug anreist, empfehlen wir dir eine Unterkunft in Appenzell zu suchen. In der Silvesternacht müssen praktisch alle Teilnehmer mindestens retour nach Appenzell. Es wird sicher Platz in irgendeinem Auto haben, um dich nach Appenzell mitzunehmen. Es empfiehlt sich rasch zu reservieren, weil in Appenzell über Silvester die Zimmer gut belegt sind.
Für Übernachtungs- und
Ausflugsmöglichkeiten hilft Tourismus
Appenzell oder AirBnB Appenzell.
Geographische Distanzen:
- Wasserauen – Schwende (ca. 2 km); dort gibt es den «Alpenblick» und die «Frohe Aussicht»
- Wasserauen – Weissbad (ca. 3 km); dort gibt es die «Loosmühle», den «Hof Weissbad», die «Weissbad Lodge»
- Wasserauen – Appenzell (6.5 km); dort gibt es am meisten Lokale. Als einfache Hotels empfehlen wir z.B. das Hotel Adler oder «Neuhof Gäste- & Schokohaus».
Für allfällige Fragen wende dich bitte an info@tango-appenzell.ch.
Wir freuen uns sehr über Euren Besuch mit vielen herzlichen Begegnungen und schönen Tänzen.
Das Silvester-Milonga-TeamYvonne, Alois und die Helfer/innen
Nächste Appenzeller-Milonga 6. November 2021 in Wasserauen
Liebe Tangofreunde
Wir haben uns entschlossen, vor der Silvester-Milonga noch eine Herbst-Milonga zu veranstalten:
Sa., 6. November 2021 (20.30 bis 00.30 Uhr)
Wie
gewohnt mit DJane Yvonne Jud (feinste traditionelle Musik).
Grosser, stilvoller Saal
mit
hervorragendem
Parkettboden und einer tollen Soundanlage.
Eintritt: CHF 15.- Anfahrt/Parken siehe Link
Im Moment gilt:
Gemäss BAG-Vorgaben ist der Zutritt zur Milonga nur gestattet, wenn
per Zertifikat (Papier oder elektronisch) nachgewiesen werden kann, dass man geimpft, getestet oder
genesen ist.
Wir wünschen euch eine gute Zeit. Bleibt zuversichtlich und gesund.
Das Team
Tango Appenzell:
Helen, Daniel, Daniela, Johann, Yvonne, Alois
Monatliche Donnerstags-Practicas
an der Weissbadstrasse 7a (im Moment nicht aktuell)
Wir führen in den Sommermonaten jeden 1. Donnerstag im Monat Practicas durch. Nebst dem Üben bei schöner Tangomusik von DJ Yvonne werden wir anschliessend auch das Gesellschaftliche mit Schlummertrunk und «Pommtschipsessen» geniessen.
Jede/Jeder ist herzlich willkommen (auch Tanz-Singles).
Jeden ersten Donnerstag im Monat,
19.30 – 22.00 Uhr (Mai - Oktober)
(Auskunft bei schlechter Witterung: Mail an info(at)tango-appenzell.ch oder
Whatsapp-Gruppe)
Parken: Brauereiplatz, zu Fuss an die Weissbadstrasse 7a: siehe Link
Das Team Tango Appenzell
ARCHIV
Rückblick Silvester-Milonga 2019
Eine aus unserer Sicht fulminante Silvester-Milonga hat uns fröhlich und tanzend ins neue Jahr katapultiert. Ich hoffe, ihr seid weich gelandet, konntet es geniessen, habt euch wohlgefühlt und seid zünftig zum Tanzen gekommen. Schön, dass ihr dabei wart. Hoffentlich seid ihr alle gut Zuhause wieder angekommen.
Es ist uns ein grosses Anliegen, euch für euer Kommen und Mitmachen von ganzem Herzen zu danken. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Und die Anzahl Teilnehmer/innen hat uns erneut überrascht.
Wir haben uns bereits Gedanken gemacht, was wir noch besser hätten machen können. Die persönliche Note unserer Milonga und viel zum Tanzen zu kommen, ist uns ein grosses Anliegen. Wir werden Optimierungen vornehmen und überlegen uns sogar, die Teilnehmerzahl zu beschränken und deshalb eine Anmeldung einzufordern. Bis zur nächsten Silvester-Milonga fliesst jedoch noch viel Wasser den Schwendebach hinunter
Rückblick Silvester-Milonga 2018
Es war eine wunderbare Silvesterparty mit toller Musik und grossartiger Stimmung. Danke für Euer Kommen! Wir wünschen Euch allen ein gutes neues Jahr und weiterhin viele schöne Tangotänze.
Herzlicher Gruess aus Appenzell
Rückblick Appenzeller-Milonga 22.09.2018
Der neue Raum in der Kunsthalle Ziegelhütte wurde in eine romantische Tango-Atmosphäre gehüllt:
Rückblick Kloster-Milongas
Die Kloster-Milonga vom letzten Samstag, 30. Juni 2018 war die letzte in dieser Art. Es war einmal mehr eine sehr fröhliche und entspannte Tango-Atmosphäre an diesem lauen Sommerabend.
Wir verlassen mit einem weinenden und einem lachenden Auge unseren mystischen Klosterraum, in dem wir ausgelassen und gleichzeitig respektvoll unter dem Schutz des heiligen Kreuzes unserem Hobby fröhnten.
Wir haben für unsere nächste Milonga vom Samstag, 22. September bereits den neuen Raum gefunden; in der ultimativen Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell. Die bereits unten aufgeführten weiteren Daten gelten weiterhin. Mehr darüber später.
Wir bedanken und bei Dir, liebe Tanguera, lieber Tanguero für deine Treue und Unterstützung unserer Milonga in Appenzell und hoffen, dass wir weiterhin darauf zählen dürfen.
Herzliche Grüsse
das Team Tango Appenzell
Rückblick Silvester-Milonga im Kloster
Zufrieden und müde haben wir am 1. Januar beim Aufräumen zurückgeschaut. Die Silvester-Milonga wurde von über 60 Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Deutschschweiz und aus dem nahen Österreich und Deutschland besucht. Es wurde ausgelassen getanzt, geschwoft, gelacht, genossen und um Mitternacht mit einem Cüpli auf das neue Tango-Jahr angestossen. Die Teller für die anschliessende Suppe mussten aufgrund der Teilnehmerzahl auch mal geteilt werden, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.
Danke für Euer kommen, tanzen, mitwirken; wir waren schlicht übewältigt über das grosse und positive Echo. So überlegen wir natürlich eine Wiederholung!
Alte Texte zur Wiederverwendung
Silvester-Milonga vom 31.12.2020 (Abgesagt!)
Liebe Tangofreunde
wir hatten gehofft, es würde sich vor Weihnachten eine Entspannung in den beschlossenen Corona-Massnahmen abzeichnen. Es sieht leider nicht danach aus, sodass wir schweren Herzens unsere Silvester-Milonga absagen müssen.
Aufgeben ist für uns keine Alternative - wir bleiben dran und sind überzeugt, dass es schon wiedere bessere Tangozeiten gibt.
Wir wünschen euch auf diesem Weg eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Silvester-Milonga-Team
Yvonne, Katarina, Alois
¡El tango te espera!
Der Tango wartet auf Dich!
Aníbal Troilo
Wir heissen alle Milongueras/Milongueros (erfahrungsgemäss aus der ganzen Schweiz sowie Süddeutschland, Vorarlberg) zu unserer 6. Silvester-Milonga in Wasserauen/Appenzell herzlich willkommen!
Aufgrund
der Corona-Vorgaben werden wir die Teilnehmerzahl limitieren. Eine Anmeldung
ist daher zwingend und wir bitten um Online-Bezahlung der Tickets. Weitere Massnahmen bleiben vorbehalten.
Hinweis zur Reservation wegen obigem Entscheid des Kt. AI
Wir schätzen, dass ca. Mitte November die Situation über die Durchführung klarer ist. Wer sich bereits einen Platz reservieren möchte, kann sich (bis Mitte November) registrieren. Tickets erst ab Mitte November, jedoch vor dem Anlass kaufen.
Hier zur Registrierung für Contact-Tracing und Reservation Silvester-Milonga |
Jede Person muss sich registrieren. Bitte bewahren Sie das SMS mit dem Bestätigungscode und
Link zum QR-Code für den Eintritt auf. |
Hier zum Ticketkauf Silvester-Milonga Ticketverkauf ist im Moment unterbrochen (siehe obiger Hinweis)! |
Ticket gilt als Bestätigung zur Teilnahme. Eine Person kann mehrere Tickets kaufen. |
Anfahrt/Parken
siehe Link
Wenn du 2-3 Tage bleibst und mit dem Zug anreist, empfehlen wir dir eine Unterkunft in Appenzell zu suchen. In der Silvesternacht müssen praktisch alle Teilnehmer mindestens retour nach Appenzell. Es wird sicher Platz in irgendeinem Auto haben, um dich nach Appenzell mitzunehmen. Es empfiehlt sich rasch zu reservieren, weil in Appenzell über Silvester die Zimmer gut belegt sind.
Für Übernachtungs- und
Ausflugsmöglichkeiten hilft Tourismus
Appenzell oder AirBnB Appenzell.
Geographische Distanzen:
- Wasserauen – Schwende (ca. 2 km); dort gibt es den «Alpenblick» und die «Frohe Aussicht»
- Wasserauen – Weissbad (ca. 3 km); dort gibt es die «Loosmühle», den «Hof Weissbad», die «Weissbad Lodge»
- Wasserauen – Appenzell (6.5 km); dort gibt es am meisten Lokale. Als einfache Hotels empfehlen wir z.B. das Hotel Adler oder «Neuhof Gäste- & Schokohaus».
Für allfällige Fragen wende dich bitte an info@tango-appenzell.ch.
Wir freuen uns sehr über Euren Besuch mit vielen herzlichen Begegnungen und schönen Tänzen.
Yvonne,
Katarina und Alois
Milonga-Termine 2020
Sa., 20. Juni 2020: Sommer-Milonga
Sa., 15. August 2020: Herbst-Milonga
(16.00 bis 21.00 Uhr) Freiwillige Beiträge ans Buffet (Süsses oder Salziges) sind willkommen.
Veranstaltungsort Bahnhof Wasserauen, 9057 Wasserauen:
Sa., 4. April 2020: Frühlings-Milonga
(21.00 bis 01.00 Uhr)
(21.00 bis 02.00 Uhr)
Wie
gewohnt mit DJane Yvonne Jud. Anfahrt/Parken siehe Link